geboren 1960
1978 – 1979 | praktisches Jahr als Krankenschwester |
1979 – 1981 | Studium der Humanmedizin an der Universität Szeged/ Ungarn |
1982 – 1987 | Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln |
1988 – 1990 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im experimentell onkologischen Labor der Klinik I für Innere Medizin Uniklinik Köln |
1990 | Promotion zum Doktor der Medizin |
1986 | Facharzt für Innere Medizin |
1996 | Annerkennung des Schwerpunktes Hämatologie und Internistische Onkologie |
2009 | Zusatzbezeichnung Palliativmedizin |
1988 – 1996 | Experimentell wissenschaftliche Arbeit, Universitätsklinik Köln (Prof. Diehl) |
Zentrum Innere Medizin des Klinikums der Universität zu Köln: Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin. Allgemein-Internistische Behandlung von Erkrankungen aus dem Bereich der gesamten Inneren Medizin einschließlich Hämatologie, Onkologie, Immunologie, Gastroenterologie und Nephrologie (Prof. Bladamus und Psychosomatische Medizin (Prof. Köhle), Intensivmedizin, Kardiologie, Pulmonologie (Prof. Erdmann), Hämatologisch-Onkologische Ambulanz. | |
seit 11/1996 | Niedergelassene fachärztliche tätige Internistin, Hämatologie und Onkologie in Köln |
Experimentelle Arbeiten mit Hodgkin-Zellkulturen
Immunologische Forschung über die Biologie von Tumorzellen
Mitwirken bei der Etablierung der autologen Knochenmarkstransplantation 2002 – 2006 in der Medizinische Klinik I